Sommerausflug MFD Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Endlich war es soweit, unser Sommerfest mit Vereinsausflug stand an und die Vorfreude , uns mal alle wiederzusehen , war sehr groß.
Als Erstes stand auf unserem Plan , das Hallorenmuseum in Halle/Saale zu besuchen. Ein Gruppenführer war gebucht und er hat uns toll durch das Museum geführt, alles erklärt und uns die Geschichte von der Entdeckung der Kakaobohne bis in die heutige Zeit aufgezeigt.
Wir haben die größte Hallorenkugel bewundert, die 200 kg schwer ist und das Schokoladenzimmer ( 17 Quadratmeter groß) bewundert ,welches komplett mit Möbeln, Figuren und Accessoires aus Schokolade eingerichtet ist und aus1,5 Tonnen Schokolade besteht. In der Schokoladenwerkstatt konnten wir selbst Pralinen herstellen und haben uns da kreativ ausgetobt.
Reichlich Scheine haben im Werksverkauf den Besitzer gewechselt da wir uns alle einen ordentlichen Vorrat an Schokolade gesichert haben. Im Anschluss ging es zur Besichtigung der „Heidequieker“ weiter. Es wurde viel gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht.
Janas Handyklingelton in Form von Meerschweinquieken hat bei mir kurz für Panik gesorgt, da ich einen ausgebüchsten Heidequieker vermutete. Es gab auch eine frohe Botschaft zu verkünden, das 3 kleine Vereinsmitglieder unterwegs sind, von wem wird nicht verraten, nur soviel, von mir nicht ;o).
Zum Abendessen haben wir einen Tisch beim Griechen auf dem Halleschen Markt reserviert , wo wir köstlich und reichlich geschlemmt haben. Das sommerliche Wetter war super und wir konnten alles unter freiem Himmel genießen.
Gut gestärkt ging es danach zu unserem Nachtwächterrundgang. Unser Nachtwächter hat uns sicher durch die dunkelsten und kleinsten Gassen geführt ,wobei wir viel Interessantes und Lehrreiches über Halle und dessen Geschichte erfahren haben.
Gegen 22.30 Uhr haben wir unseren tollen Ausflugstag beendet und haben den Heimweg in alle Himmelsrichtungen angetreten.
Alle sind wieder gut zuhause angekommen und die ersten Gedanken haben wir uns schon gemacht, was nächstes Jahr unser nächstes Ziel sein könnte.
Kathrin Schirmer
1. Vorsitzende MFD LV 10 e.V.