LV-Ausstellung 2025

11.Landesverbandsausstellung Sachsen-Anhalt e.V. 

am 11.-12.01.25 in Teutschenthal


Dieses Mal öffneten unsere Türen in neuer Location und mit neuem Termin, da das ÜAZ seine Hallen neu saniert.

Wir finden die neue Halle klasse, nur mit dem Termin hatten wir etwas gehadert, allerdings gab es keine andere freie Alternative.


Trotzdem stürzten wir uns in die Vorbereitungen um eine schöne Show auf die Beine zu stellen.

Es waren 20 Aussteller gemeldet mit 159 Tieren.

Jan und Bertus aus den Niederlanden waren unsere diesjährigen Richter und haben einen tollen Job gemacht.

Im Vorfeld hatte sich das MDR Fernsehen bei uns angekündigt, was uns alle etwas nervös gemacht hat, aber natürlich auch eine riesige Chance war , unseren Verein etwas bekannter zu machen.

 

Als Verkaufstände waren Villa Meerchentraum, Kreuzholzener Kuschelsachen, Geraldines Nähparadies, Beckers Scha Zi La , Imker M. Hauser und unser Berkelstand vertreten.

Natürlich durfte unsere Tombola nicht fehlen und dieses Jahr neu, unser Glücksrad.


Außerdem konnten schöne Meeris im Schaugehege bewundert werden, zusätzlich hatten wir einen kleinen Stand mit Streuproben, deren Vor- und Nachteile von einem unserer Mitglieder aufgezeigt wurden.

Nicht zu vergessen unsere „Meerschweinchenschule“, welche 3 kostenfreie Seminare auf der Ausstellung angeboten hat . Diese wurden super von den Besuchern angenommen , aber auch von Ausstellern.

Unser 4-köpfiges Küchenteam musste ganz schön ranklotzen um den Hunger und Durst aller zu stillen.

Sonntag gab es dann für die Jüngsten Kinderschminken, somit waren nicht nur wunderschöne Tiere zu bewundern, sondern gab es auch insgesamt ein rundes Gesamtpaket.

Samstag Vormittag war für uns alle dann ein ganz schönes Programm, Tiere antragen, schreiben und richten, das Fernsehteam machte seine Interviews, zwischendurch kam auch die Presse und begleitete die Ausstellung.

Samstag Mittag nahm die Anspannung bei uns allen ab, da alles top lief und die Besucher ( insgesamt 650) in Scharen zu uns strömten.

17.30 Uhr hieß es dann „ Tür zu“ , Tiere versorgen und ab zum Züchterabend, auch hier diesmal in neuer Locationen.

Das Essen war lecker, auch wenn ein wenig knapp, ich hoffe das trotzdem alle satt geworden sind.

Den Züchterabend haben Norbert, Henriette und Lisa mit tollem Programm und Kostümen moderiert.


Best in Show ist Bonny von Henrichenburg ein Glatthaar in creme dunkle Augen geworden (siehe oben)

herzlichen Glückwunsch, sie wird nächstes Jahr auf unseren Pokalen zu sehen sein.

Sonntag wurden dann fleißig Fotos von der Fotografin Sarah Seiler geschossen, die Tombola wurde bis auf 10 von 500 Losen leergekauft.


Publikumsliebling ist Gretchen vom Lottenhof geworden, ein Crested in schwarz-rot-weiß. 

(Siehe oben)


Der Abbau verlief perfekt, in unter 2 Stunden war alles im LKW verstaut und alle hatten ihr Helferpfand ausgezahlt bekommen.

Wir möchten uns bei allen bedanken , die zum Erfolg der Ausstellung beigetragen haben! Wir würden uns freuen , euch alle im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.