Jugendvereinstag 2024

Jugendvereinstag am 28.09.24 


Vor ein paar Wochen erhielten wir eine Einladung nach Lösau (bei Lützen) zum 1. Jugendvereinstag, der wir gerne nachgekommen sind. Auf uns aufmerksam ist man bei unserer letzten Meerschweinchenausstellung geworden, wir fanden das Thema super ,  der Jugend Perspektiven in Vereinen vorzustellen und sich gegebenenfalls zu engagieren.



So sind zwei Mitglieder von uns Freitag zum Aufbau gefahren und haben alles vorbereitet und Samstag ging es dann los. Das Wetter war durchwachsen, es gab etwas Regen, Sonne aber auch ein wenig Wind. Wir hatten 5 „Heidequieker“- Meerschweinchen, ein kleines Verkaufssortiment und Infoblätter dabei. Die Kinder waren begeistert, am meisten konnte Quartus seinen Charme und seine Locken spielen lassen, er war der Publikumsliebling. 

Wir konnten einiges an Aufklärungsarbeit leisten, leider ist in den ländlichen Regionen noch viel Unkenntnis über die Meeris und ihre richtige Haltung und Ernährung verbreitet.

„Nein, kein Meeri sollte alleine gehalten werden, bitte immer mindestens zu zweit, gerne auch mit einem Leihmeerschweinchen wenn man die Haltung im Anschluss beenden möchte.“

„Nein, ein Meerschweinchenweibchen muss nicht einmal im Leben Nachwuchs geboren haben, ein kastriertes Böckchen und 1 ( oder mehrere ) Weibchen ist die beste Haltungsform.“

„Nein, ein Meerschweinchen sollte nicht mit einem Kaninchen vergesellschaftet werden, sondern immer mit einem Artgenossen.“

All diese Fragen und weitere haben wir gerne beantwortet und konnten den Besuchern das Thema Meerschweinchen etwas näher bringen. Wir selber haben die Arbeit von vielen anderen Vereinen kennengelernt und waren begeistert.


Wir würden uns über eine erneute Einladung für nächstes Jahr freuen.

Vielen Dank an die tolle Organisation, den Austausch und die Hilfestellung für zukünftige Projekte, es war rundum toll.


Kathrin & Kathrin vom MFD LV 10 e.V.